Zubereitung
Zusammen mit dem Backpulver, das Mehl sieben.
Die Butter in der Mikrowelle oder über einem Wasserbad schmelzen, bis sie flüssig ist, dann abkühlen lassen.
Das Ei in eine Schüssel schlagen und abwechselnd den Zucker, das Salz, Zitronensaft und die abgeriebene Zitronenschale, Butter, Kurkuma und die Vanille hinzufügen.
Umrühren, bis der Zucker aufgelöst ist. Verwenden sie eine Gabel oder einen Schneebesen, ein Mixer ist nicht erforderlich.
Das Mehl und Backpulver hinzugeben und zu einem Teig kneten. Sie brauchen nicht mit den Händen zu kneten, verwenden sie einfach einen Holz- oder Silikonspachtel oder wie immer sie es für richtig halten.
Den Plätzchenteig zu Kugeln formen. Die Größe ist ihnen überlassen. Jede Kugel in Zucker rollen, dem sie etwas Kurkuma hinzugefügt haben. Diese für 10-15 Minuten in den Kühlschrank legen und dann im auf 200 Grad vorgeheizten Backofen, für 20 Minuten backen.
In der Zwischenzeit die Schokolade mit der Milch vermischen und für 30 Sekunden lang in die Mikrowelle stellen.
Die Mischung in einen Spritzbeutel füllen und ein kleines Loch in die Ecke des Beutels schneiden.
Warten, bis die Zitronenkekse abgekühlt sind und nach Belieben mit der Schokolade verzieren.
Diese Zitronenplätzchen zum Kaffee und Tee sind eine perfekte Ergänzung für jeden Tag.
Guten Appetit!