Zubereitung
Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken. Sie werden mit etwas Öl geschmort. Die Karotte in kleine Würfel schneiden und dazugeben. Nachdem das Gemüse weich ist, das Hackfleisch hinzufügen.
Zusammen dünsten lassen, bis das Hackfleisch hell wird. Dann die Tomaten hinzugeben. Die Soße mit Salz, schwarzem Pfeffer und Basilikum abschmecken. Kochen lassen, bis die Flüssigkeit aus den Tomaten verdunstet ist.
Die Béchamel wird zubereitet, indem die Butter in einem kleinen Topf auf schwacher Stufe geschmolzen wird. Danach Löffel für Löffel, unter ständigem umrühren, das Mehl hinzugeben.
Dann wird die Milch, ganz langsam, unter ständigem umrühren hinzugefügt. Die Soße kochen bis sie eindickt. Zum Schluss kommen noch eine Prise Salz und eine Prise Muskatnuss hinzu.
Auf den Boden der Backform, in der wir die Cannelloni backen werden, etwas von der weißen Soße eingießen. Mit einem kleinen Löffel die Cannelloni mit dem Hackfleisch und der Tomatensoße füllen und in der Backform anordnen.
Den Rest der Béchamel darüber gießen. Nochmals mit Basilikum und schwarzem Pfeffer bestreuen und die Backform mit Alufolie abdecken. Das Gericht wird etwa 40 Minuten bei 200 Grad gebacken. Die Alufolie entfernen und mit geriebenem Käse bestreuen.
Das Gericht wird wieder in den Ofen gestellt, bis der Käse schmilzt und fertig gebacken.
Die Cannelloni mit Hackfleisch und Béchamelsoße sind fertig.