Zubereitung
Zuerst den Zuckersirup zubereiten, indem sie den Zucker mit dem Wasser und dem Saft der Zitrone vermischen, etwas von der Zitronenschale abreiben und zum kochen bringen, kochen lassen bis der Sirup eindickt.
Vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Ein Teigblatt nehmen, auf die Arbeitsplatte legen und falten sie es an der breiten Seite wie eine Ziehharmonika.
Der Vorgang wird mit den verbleibenden Teigblättern wiederholt. Nebeneinander gefaltet in eine Form für Kuchen legen, die sie zuvor mit Butter eingefettet haben. Bei 180 Grad, in den vorgeheizten Ofen geben und für 10-15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Aus den Ofen herausnehmen und abkühlen lassen.
In dieser Zeit die Kuchenmischung herstellen, indem sie die Eier mit dem Zucker cremig schlagen, die Milch mit dem Backpulver und dem Öl hinzufügen und verrühren. Das Mehl und den Kakao sieben, zur Eiermasse geben und mit einem Holzspachtel verrühren, bis das Mehl vollständig eingearbeitet ist.
Diese Mischung auf die abgekühlten Teigblätter in der Backform gießen, nivellieren und bei 170 Grad, für ca. 40 Minuten trocken backen. Den Kuchen herausnehmen, anschneiden und noch warm den kalten Zuckersirup darüber gießen. Für einige Stunden abkühlen lassen um den Kuchen zu sirupieren.