Bonapeti.de»Artikel»Was ist gesund für was»Vorteile durch Bienenpollen

Vorteile durch Bienenpollen

Iliana AngelovaIliana Angelova
Anfänger
1721
Zori
Übersetzt von
Zori
Vorteile durch Bienenpollen

Bienen sind wahre Magier, die dem Menschen ihre Produkte für seine Gesundheit und Langlebigkeit schenken. Honig ist das am meisten verwendete Lebensmittel, welches im Bienenstock produziert wird, aber nicht weniger wertvoll sind die anderen Geschenke des Bienenstocks, die den Körper mit Rekorddosen von Vitaminen, Mineralien und Aminosäuren auffüllen.

Eine dieser unschätzbaren Gaben sind die Bienenpollen. Sie sind das reinste natürliche Eiweiß der Natur mit starken immunstimulierenden, entzündungshemmenden und antibakteriellen Eigenschaften, die den Pollen eine Rolle als eines der wertvollsten Heilmittel zur Behandlung vieler Krankheiten zuweisen.

Bienenpollen ernähren den Körper vollständiger als die besten Kombinationen aus anderen tierischen Lebensmitteln oder Obst, Gemüse und Nüssen. Sie sind ein kalorienarmes, aber starkes Nahrungsmittel zur Heilung und Erhaltung der Figur. Dies alles ist auf die einzigartige Zusammensetzung des Produkts zurückzuführen.

Zusammensetzung von Bienenpollen

Honigbienen sammeln Pollen von Pflanzen, tragen sie in den Bienenstock und verarbeiten sie zur Nahrung für das Bienenvolk. Diese besteht aus Pollen, Nektar, Enzymen, Honig, Wachs und Bienensekret aus dem Speichel der Bienen. Es handelt sich um kleine weiße Kügelchen, die in den Waben gespeichert werden.

Dieses unschätzbare Produkt hat eine einzigartige Nährstoffzusammensetzung mit mehr als 250 biologisch aktiven Substanzen. Dazu gehören Proteine, Kohlenhydrate, Lipide, Fettsäuren, Vitamine, Mineralien, Enzyme und Antioxidantien. Das Verhältnis der Inhaltsstoffe ist wie folgt:

- Kohlenhydrate - 40%;

- Eiweiß - 35%;

- Fett - 5%;

- Wasser - 4-10%;

- Andere Stoffe - 5-15%.

Zu den letzteren gehören Vitamine, Mineralien, Antibiotika natürlichen Ursprungs und Antioxidantien. Zu den Mineralien in den Bienenpollen gehören vor allem Kalium, Magnesium, Eisen, Chrom, Kobalt, Silber, Nickel, Aluminium, Molybdän, Kalzium und andere. Im Kern enthält das Bienenpollengranulat B-Vitamine, die Vitamine A, C, E, Folsäure, Rutin, Lipide und viele Kohlenhydrate. Außerdem enthalten sie die für den Körper wertvollsten Säuren, sowie Laktose.

Die genaue Zusammensetzung der Nährstoffe hängt von der Jahreszeit und der Pflanzenquelle ab. Im Frühjahr gesammelte Pollen haben eine andere Zusammensetzung, als die im Sommer gesammelten.

Vorteile durch Bienenpollen

Bienenpollen

Bienenpollen sind sowohl ernährungsphysiologisch, als auch medizinisch von großem Nutzen.

- Bienenpollen schützen vor chronischen Krankheiten

Dieses Produkt ist reich an einer Vielzahl von Antioxidantien, wie Flavonoide, Carotinoide, Quercetin, Kaempferol und Glutathion. Antioxidantien schützen den Körper vor schädlichen freien Radikalen. Deren Schädigung wird mit Krankheiten wie Krebs und Typ-2-Diabetes in Verbindung gebracht;

- Senkt das Risiko von Herzkrankheiten

Hohe Blutfettwerte und Cholesterin erhöhen das Risiko einer Herzerkrankung. Bienenpollen können dieses Risiko nachweislich senken. Eine Nahrungsergänzung mit Bienenpollen bei Menschen mit Kurzsichtigkeit, einer Folge von hohem Cholesterinspiegel, senkt diese Werte und vergrößert das Sehfeld.

Die Antioxidantien in Pollen schützen die Lipide vor Oxidation. Wenn sie oxidiert werden, verklumpen sie die Blutgefäße und führen zu Herzproblemen;

- Schützt die Leber vor Giftstoffen und verbessert die Leberfunktion

Bienenpollen haben entgiftende Eigenschaften, welche die Leberzellen nachweislich schützen, auch bei einer Überdosis Alkohol oder Drogen;

- Entzündungshemmende Wirkung

Dieses Produkt ist traditionell ein Mittel zur Verringerung von Entzündungen und Schwellungen. Ein Vergleich mit Medikamenten zeigt, dass die Fähigkeiten von Bienenpollen mit denen nichtsteroidaler entzündungshemmender Medikamente vergleichbar sind. Sie enthalten mehrere entzündungshemmende Verbindungen, darunter Quercetin, das auf Omega-6-Fettsäuren wie die Arachidonsäure wirkt. Darüber hinaus hemmen die Bestandteile der Bienenpollen biologische Prozesse, welche die Bildung von Tumoren fördern;

- Stärkt die Immunität

Bienenpollen haben die Fähigkeit die Immunität zu stärken und die Schwere und Stärke von Allergien zu verringern. Wenn Mastzellen aktiviert werden, setzen sie allergieauslösende Chemikalien frei und Bienenpollen blockieren diese.

Vorteile durch Bienenpollen

Das Produkt hat starke antimikrobielle Eigenschaften und tötet Bakterien, wie Escherichia coli, Salmonellen und andere ab;

- Hilft bei der Wundheilung und tötet Bakterien ab

Die entzündungshemmenden Eigenschaften des Produkts unterstützen den Körper bei der Wundheilung. Es ist sehr wirksam bei der Heilung von Brandwunden. Als Balsam aufgetragen, bieten die Pollen bessere Eigenschaften als Standardarzneimittel;

- Hilft im Kampf gegen Krebs

Das Produkt aus dem Bienenstock findet Anwendung in der Krebsvorbeugung. Pollenextrakte hemmen das Tumorwachstum und programmieren den Tod von Krebszellen. Weiße Weidenpollen reduzieren das Risiko von Brust-, Prostata- und Gebärmutterkrebs;

- Lindert die Symptome der Menopause

Bienenpollen lindern einige der Symptome der Menopause. Durch die Einnahme des Nahrungsergänzungsmittels fühlen sich viele Frauen wohler, weil sie weniger Hitzewallungen, Reizbarkeit und Gelenkschmerzen verspüren und mehr Energie und gute Laune verspüren;

- Verbessert die Nährstoffaufnahme

Bienenpollen enthalten Vitamin C und Bioflavonoide, welche die Eisenaufnahme verbessern. Der Körper nimmt auch mehr Kalzium und Phosphor auf;

- Hilft bei Unfruchtbarkeit

Bienenpollen stimulieren die Funktion der Eierstöcke und können als Aphrodisiakum, sowie als hormonelles Stimulans verwendet werden;

Wie man Bienenpollen einnimmt

Der Verzehr von frischem Bienenpollen empfiehlt sich für Menschen, die eine Diät machen, Veganer und Fastende, sowie Menschen mit chronischen Krankheiten, die Heilkost einnehmen.

In ihrer rohen Form sind sie eine kalorienarme, aber reichhaltige Ergänzung des Speiseplans mit Nährstoffen, Vitaminen, Aminosäuren und Mineralien. Sie liefern reines Eiweiß und werden vom Körper sehr gut aufgenommen.

In frischer Form sind sie auch für Diabetiker, Menschen mit Herz-, Immun- und Krebserkrankungen zu empfehlen. Sie können auch getrocknet oder gemahlen verzehrt werden. Mögliche Verzehrarten sind je nach Vorliebe:

Bienenpollen mit Joghurt

- Mit Joghurt - es können auch Früchte oder frische Milch hinzugefügt werden;

- In Saft oder Smoothies - um Energie für den ganzen Tag zu erhalten, können Bienenpollen dem morgendlichen Smoothie hinzugefügt werden, auch als Mischung mit rohen Nüssen;

- In Salaten - die Zugabe von Bienenpollen zu einem Salat macht ihn zu einem Superfood, das für eine Mahlzeit allein ausreicht.

Die Menge der Bienenpollen hängt von der allergischen Anfälligkeit für Bienenprodukte ab. Bei Erwachsenen sollte man mit 1/4 EL beginnen und die Dosis schrittweise auf 2 EL pro Tag erhöhen.

Kontraindikationen durch den Verzehr von Bienenpollen

In einigen Fällen können sich Bienenpollen als gesundheitsschädlich erweisen. Es ist wichtig zu wissen, wann dieses Produkt nachteilig wirkt.

Eine individuelle Unverträglichkeit gegenüber Bienenpollen ist das erste Verbot für seine Verwendung. Obwohl es sich nicht um ein starkes Allergen handelt, gibt es Menschen, die nachteilig auf Bienenpollen reagieren, weshalb vor der ersten Anwendung ein Allergietest durchgeführt werden sollte. Kopfschmerzen, laufende Nase und juckende Haut sind die Symptome für eine Allergie gegen die Pollen.

Es sollte auch nicht bei den folgenden Krankheiten konsumiert werden:

- Hämophilie;

- Nierenkrankheiten;

- Diabetes;

- Chronische somatische Krankheiten zum Zeitpunkt der Krise.

Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte die Einnahme mit einem Arzt abgestimmt werden. Menschen mit Störungen im Hormonsystem sollten mit der Einnahme vorsichtig sein und den behandelnden Facharzt konsultieren.

Die Verabreichung an Kinder unter 3 Jahren wird nicht empfohlen. Bienenpollen sollten, vor allem wenn sie zu medizinischen Zwecken verwendet werden, bei einem autorisierten Anbieter gekauft werden, um ihre Qualitätt zu gewährleisten.

Sehen sie auch, wie man mit Bienenpollen Gewicht verliert.

Facebook
Favoriten
Twitter
Pinterest