Bonapeti.de»Artikel»Was koche ich»Wie man schnell und einfach köstliche Forellen zubereitet

Wie man schnell und einfach köstliche Forellen zubereitet

AdminAdmin
Anfänger
137
Zori
Übersetzt von
Zori
Forelle mit Zitrone

Man nennt sie magere Forelle, weil sie fast kein Fett enthält. Dieser zarte Fisch ist eine der besten Wahl für die Zubereitung des Karfreitagsessens. Sein Vorteil ist, dass er nicht viel Zeit zum Braten oder Backen benötigt.

Die schnellste und einfachste Art der Zubereitung von Forellen ist das Braten in der Pfanne: Den gesäuberten Fisch in Portionen schneiden, salzen und mit Mehl bestäuben und dann in das gut erhitzte Fett legen. Der Fisch kann zum Beispiel auch mit Maismehl, statt mit dem traditionellen Weißmehl bestäubt werden.

Wenn sie die Vitamine und Mineralien von gesundem Fisch so gut wie möglich erhalten wollen, können sie sich für das Grillen entscheiden. Dazu wird der geputzte Fisch mit lauwarmem Wasser gewaschen und anschließend abgetrocknet.

Das Fischfilet wird mit Salz und schwarzem Pfeffer gewürzt. Wenn sie möchten, können sie auf beiden Seiten mit dem frisch ausgepressten Saft von 1 Zitrone und Olivenöl die Forelle bestreichen. Den Fisch für mindestens eine halbe Stunde lang so stehen lassen. Wer geduldig ist, kann auch eine Stunde warten und dann grillen.

Forelle vom Grill

Die dritte Möglichkeit ist, die Forelle im Ofen zu backen. Nachdem sie das Fleisch gesalzen und gepfeffert haben, den Fisch mit Zitronenscheiben und gehacktem Dill oder Petersilie nach Geschmack belegen.

Mit Olivenöl beträufeln und backen. Es dauert nicht länger als 30-40 Minuten, bis er gar ist. Er wird noch zarter, wenn der Fisch vor dem Backen für etwa 4 Minuten in Salzwasser gekocht wird.

Die andere Möglichkeit für den Backofen ist die Forelle zusammen mit Zitronenscheiben, Knoblauch und in Scheiben geschnittenen Tomaten in den Ofen zu geben und mit in Scheiben geschnittenen Zwiebeln zu belegen.

Mit etwas Wasser und Öl übergießen und im vorgeheizten Backofen (200 - 220 Grad) für etwa 30-40 Minuten backen. Die Forelle kann auch mit etwas Weißwein gebacken werden. Das Backen kann in Alufolie, einem Backschlauch oder direkt in einer Auflaufform erfolgen.

Die geeigneten Gewürze für Forelle sind neben den bisher genannten auch Liebstöckel und Estragon. Praktische Hausfrauen verwenden ein fertiges Fischgewürz.

Zum Servieren sollte die Forelle mit einer geviertelten Zitrone garniert werden. Als Beilagen eignen sich gedünstetes Gemüse oder ein leichtes Kartoffelpüree.

Hier sind einige weitere leckere Rezepte für Forelle:

- Forelle in der Pfanne;

- Gebackene Forelle;

- Gegrillte Forelle;

Facebook
Favoriten
Twitter
Pinterest